WIR SAGEN NEIN zu den geplanten Um- und Einzonungen und dem gefährlichen Verkehrsplan in den Feuerthaler Gebieten Toggenburg, Chirchenacker und Rosiliberg.

SAGEN AUCH SIE IHRE MEINUNG UND ERHEBEN SIE EINWENDUNGEN gegen die nicht zeitgemässe Teilrevision der Richt- und Nutzungsplanung in Feuerthalen.

SO KÖNNEN SIE VORGEHEN
Bis zum 3. Mai (Datum des Poststempels) können Sie schriftliche Einwendungen bei der Gemeinde einreichen. Ein Schreiben pro Haushalt oder auch einzelne Schreiben pro Person und Haushaltsmitglied sind möglich.

Es betrifft alle EinwohnerInnen von Feuerthalen
Hintergründe
Die Info-Broschüre liegt hier als PDF zum Download bereit.

Im Sommer 2019 hatte der Gemeinderat die Anwohner der Toggenburgstrasse und des Flurlingerwegs über die Pläne einer Durchgangsstrasse im Zusammenhang mit der «Teilrevision Richt- und Nutzungsplanung» informiert. Es wurde eine Frist gesetzt, innerhalb derer man sich schriftlich zur genannten Planung und damit zur Erschliessung und Überbauung «Toggenburg» äussern konnte.

Die Gemeinde erhielt fristgerecht rund 84 schriftliche Einsprachen. Im «Feuerthaler Anzeiger» 25/2019 hielt die Gemeinde fest, dass die derzeitige Variante für die zukünftige Erschliessung des Gebiets «Toggenburg» erneut zu überprüfen ist und verschiedene Varianten aufzuzeigen sind. Beispiel: Durchgangsstrasse, Sackgasse, Einbahnverkehr, Temporeduktion, Verkehrsberuhigung, etc. Die Erschliessung der Baulandreserven bleibt aber weiterhin ein strategisches Ziel für die Gemeindeentwicklung.
Durchgangsstrasse
Das Gebiet «Toggenburg» soll erschlossen und komplett überbaut werden.

Es betrifft die grösste noch unverplante Landreserve der Gemeinde. Die Erschliessung des «Toggenburgs» braucht gemäss den Planern eine Durchgangsstrasse! Würde diese eröffnet, wäre ein gefährlicher Durchgangsverkehr von Langwiesen her über die Vogelsangstrasse, den Flurlingerweg und die Toggenburgstrasse direkt Richtung AROVA und Flurlingen möglich. Das würde den Verkehr vom Thurgau her in Richtung Winterthur direkt durch Wohnquartiere leiten. Eine Abkürzung ohne Stau, Wartezeit und Lichtsignal, auf Kosten der Menschen die dort leben?

Noch spielen Kinder im Quartier auf der Strasse, das wäre dann vorbei. Deshalb haben sich auch die Anwohner der Vogelsangstrasse an der Einsprache beteiligt. Niemand will eine neue Durchgangsstrasse die zur gefährlichen «Rennbahn» wird.

NEIN zur geplanten Durchgangsstrasse Toggenburgstrasse Feuerthalen.

Müssen die letzten natürlichen Ressourcen wirklich verschwinden?
Das «Toggenburg» mit seinen natürlichen Fruchtfolgeflächen ist im Kanton Zürich rar und schützenswert. Es ist Agrarland in der Grösse von mehreren Fussballfeldern, das zubetoniert würde. Beliebt ist die Zone auch für Spaziergänge der Bewohner des Pflegezentrums, für Sportler und Wanderer. Auf der Reservezone «Rosiliberg» liegt laut dem Amt für Raumentwicklung gar ein Moratorium. Der «Rosiliberg» ist im Winter ein beliebter Schlittelhang für Familien.

Alle Feuerthaler, alle Anwohner, egal ob Hausbesitzer, Wohneigentümer oder Mieter können sich gegen die neue und teure Durchgangsstrasse und die schädlichen Auswirkungen wehren. Über das «Toggenburg» wird an einer zukünftigen Gemeindeversammlung und an der Urne entschieden.

powered by webEdition CMS